GELD I

«Über Geld redet man nicht – Geld hat man.»

Viele Leute träumen von Geld und möchten schwimmen in ihm – wie Dagobert Duck

 Doch es lohnt sich, über dieses Thema länger nachzudenken. Wir in unserem Kasseler Dialogkreis redeten in einem über sieben Wochen gehenden Seminar über Geld. – Geld regiert ja bekanntlich die Welt, wieso nicht mal über diese Weltmacht reden?

Einige der Fragen lauteten:

Was hat Geld mit Arbeit zu tun?
Ist die Verwirklichung meiner Ideen abhängig von Geld?
Steigt die Lebenserfüllung, wenn das Geld auf dem Konto zunimmt?
Ist die Vermehrung von Geld für die Welt ein Fluch oder ein Segen?
Warum definieren sich viele Menschen über Geld und Gehalt?

Wie wirkt Geld in der digitalen Welt?
Was am Geld ist real, was irreal, was magisch, was fluchbesetzt?
Ist Geld so etwas wie der Kochlöffel für die Schauspielerin, die diesen mal als Paddel, dann als Zahnstocher, Rückenkratzer, Flöte, Schreibgerät, Handspiegel benützt? 

Gruß