Neuerscheinungen Frühjahr 2025

 

Von Tulpen, Giraffenherzen und dem Dialog

Die fünf Grundhaltungen einer neuen Gesprächskultur

 

DIALOGBUCH

 

Hinten auf dem Buch steht: «Dieses Buch ist ein Lesebuch. Es ist der Entschleuni­gung auf der Spur und lässt somit vieles, was bisher zur Veränderung der Welt aufgewendet wurde, anders erscheinen. Das Buch ist eine Schatztruhe, aus der sich die Leserin und der Leser frei bedienen können. Das Bild einer gut sortierten Werkstatt, wo das nötige Material bereitliegt, um Neues zu bauen und Altes zu reparieren, passt zu unserem Anliegen. Es ist ein Panorama der Verweise, ein insgesamt kunstvolles Mosaik.»

Der Titel verrät, dass es uns nicht um ein Ratgeberbuch geht. Vielmehr erzählen wir vom Dialog – und dies in ganz unterschiedlichen Stilen, einmal in Form von Gedichten, dann als Erfahrungsberichte, Erzählungen, Biografien und immer wieder mittels kleiner Dialoge. 

Um das fünfte und letzte Kapitel schreiben zu können, haben wir als Mitautor sogar einen Pass auf 3000 Metern Höhe im Bergell in den Bündner Bergen als Autor an unsere Seite geholt. 

342 Seiten 

EUR/CHF 27,-   

ISBN: 978-3-85636-283-6

Gerne direkt beim Futurm Verlag bestellen

____________________________________________________________________________________________

Zu Friedrich Schillers Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen

Eine Position von Albert Vinzens

 

Dieses schmale Bändchen ist eine der 18 Positionen gegenwärtiger Autor*innen und stammt aus meiner Feder. Es bschäftigt sich mit Schillers 27 Briefen über die ästhetische Erziehung, die er 1795 in der von ihm gegründeten Zeitschrift Die Horen publiziert hat. Diese Zeitschrift ist immer noch ein einmaliges literarisches Abenteuer. In den Horen ist nicht nur die aufregende Zeit der Französische Revolution bis auf den heutigen Tag erlebbar, sondern auch das großartige Menschheits-Erziehungs-Projekt von Friedrich Schillers Briefen, deren Inhalt uns auch 200 Jahre später bewegt.

27 Seiten 

EUR/CHF 20,-   

ISBN: 978-3-933332-92-9

Gerne direkt beim AQUINarte Verlag bestellen

_______________________________________________________________________________

JGADiM

Eine Position von Albert Vinzens

Und dann ist in diesem Frühling noch das Buch von Christa Walberer (Hrsg:) über IGADiM erschienen. Es ist ein wunderschöner Band mit Bildern und Texten aus dem Schaffen von IGADiM, dem vergessenen und vor zwei Jahren verstorbenen Meisterschüler von Joseph Beuys. IGADiM war so direkt mit dem verbunden, was er die Geistige Welt nannte, und er hatte in seinem Leben so bewegende Erlebnisse mit dem Licht (Sonnenlicht? Geisteslicht?) gemacht, dass er wie geschützt durch das Leben ging und auch durch den Tod. Seine Person war bezaubernd, sein Auftreten direkt und ruhrpottmäßig aufrecht, so würde ich als Bergler sein Erscheinen beschreiben. Als Künstler war er unangenehm, als Mensch einnehmend und warm, vor allem zu Kindern. 

Ich traf ihn zum erstenmal 1999 im Parkhaus an der Ilm in Weimar. Er hatte gerade eine Performance in der Stadt am laufen, ich war mit Frau und unseren vier Kindern in der damaligen Kulturhauptstadt. Wir wollten Goethe die Ehre geben und seinen 250. Geburtstag feiern – da trafen wir auf IGADiM. Daraus entstand eine lebenslange Freundschaft. Davon berichte ich in meinem Text, der im Buch prominent abgedruckt ist. 

Christa Walberer brachte mir in diesen Frühlingstagen einige Exemplare des großartig illustrierten Buches vorbei.  

149 Seiten 

Preis auf Anfrage

ISBN: 978-3-9818149-8-9

Gerne direkt bei der RDN Verlags GmbH Recklinghausen bestellen

 

WEITERE BÜCHER

Wundersame Zusammenhänge

Wundersame        Zusammenhänge

Verlag Freies Geistesleben
 
erschien im Dez. 2024

 

Rudolf Steiner       Eine Bildbiografie

 

Rudolf Steiner Verlag  2021

bestellen

Renate Riemeck

 

Wallstein Verlag       2023

bestellen

 

Ich denken

Gespräch zu dritt

Verlag AQUINarte 2019

bestellen

Die Nacht des Erzählens

Unterhaltungen mit Goethes Ausgewanderten

Verlag Freies Geistesleben 2018

bestellen

Friedrich Nietzsches Instinktverwandlung

Beiträge zu Friedrich Nietsche, Bd.1

Schwabe Verlag 1999      

bestellen

Beuys Platanen und Basalte

7000 Eichen Projekt

Info3 Verlag, 2013

bestellen

Lasst die Kinder spielen

Plädoyer für das Spiel

Verlag Freies Geistesleben 2011 

bestellen

Spiel-Zeuge

 

Hommage an das Spiel

Verlag thinkOya

bestellen

„Ich denke sowieso mit dem Knie“

Briefwechsel über ein Wort von Joseph Beuys

AQUINarte Verlag 2008 

bestellen

Gebirg

Schwabe Verlag 2001   

bestellen

 

Weitere Publikationen im AQUINarte Verlag:

Reihe: Schriften zur Verteidigung der Kunst

Am Ort der hingerichteten Poesie
zusammen mit Reinhard Moritzen, No. 1
AQUINarte Verlag Kassel 2002  bestellen

Das Chandos Syndrom
zusammen mit Susanne Hörz, No. 6                AQUINarte Verlag Kassel 2005  bestellen

Das romantische Fragment
zusammen mit László F. Földényi, No. 15
AQUINarte Verlag Kassel 2009   bestellen

Das schöpferische Ich
zusammen mit Johannes Thiele, No. 20
AQUINarte Verlag, Kassel 2012  bestellen

Reihe: 12 Briefe zur Lebenskunst

Dieses Stirb und Werde …

handbedrucktes Japanpapier, No. 11
AQUINarte Verlag Kassel 2015  bestellen

______________________________________________________

1999 erstmals erschienen und als Neuauflage immer noch lieferbar:

Tod durch Granit

die dritte Auflage der autobiografischen Skizze Tod durch Granit ist leicht überarbeitet und mit einem neuen Nachwort versehen.

Das Buch bitte gerne beim AQUINarte Verlag direkt bestellen.