2026 neu in Kassel:

LEHRGANG DIALOGBEGLEITER*IN

 
 

Werde Dialogbegleiter*in und organisiere Dialoge mit interessierten Arbeitskolleg*innen oder Schüler*innen, in deinem Freundeskreis, in der Nachbarschaft, kurz: mit allen dialoginteressierten Menschen, die Du dafür begeistern kannst. 

Der Lehrgang unterstützt dich dabei. Er setzt sich aus verschiedenen Blöcken zusammen.

An neun Samstagen (jeweils der dritte im Monat im Jan., Feb., März, Mai, Juni, Juli, Sept., Okt. und Nov. 2026) treffen wir uns in Kassel von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Wenn du ein Zertifikat über den Lehrgang erhalten möchtest, musst du an mindenstens sieben von insgesamt neun Terminen teilnehmen. 

DER ABLAUF:

In Phase I führen wir vor allem Dialoge miteinander durch. Wir nehmen uns Zeit für Zweierübungen und andere Settings und reflektieren die Erfahrungen, siehe erstes TRIMESTER 2026.

In Phase II gründest du einen Dialogkreis in deinem Arbeits-, Freundes- oder Familienkreis und bringst Fragen zu unseren Treffen in Kassel mit, über die wir uns austauschen, siehe zweites TRIMESTER 2026.

Phase III ist die Konsolidierungsphase zum Dialogfascilitator. Du bekommst das nötige Rüstzeug, selbständig Dialoge durchzuführen und dich darin sicher zu fühlen, siehe drittes TRIMESTER 2026.

ANMELDUNG:

Bitte bis spätestens 30. November 2025 per Mail anmelden:

berenike@stolzenburg.com

oder: albert@vinzens.eu

 

KENNENLERNTAG:

Am 15. November 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr, führen wir einen KENNENLERNTAG durch. Wir stellen den Bohmschen Dialog vor und bieten den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Kassel, den Veranstaltungsort und die interessierten Menschen kennenzulernen. Mit diesem Tag schaffen wir gemeinsam eine Grundlage dafür, dass sich die Interessierten für den LEHRFGANG anmelden können.

 

KOSTEN:

Die Gesamtkosten für den LEHRGANG betragen EUR 790,- (darin enthalten sind: Ausbildungsgebühr, Raumnutzung, Mittagessen, Pausenverköstigung, Literatur und MWSt.). 

Wir legen Wert auf biologisch hochwertige Verköstigung, damit die Pausen und das Mittagessen Freude machen.

Der Kennenlerntag kostet EUR 100,- (den Kursteilnehmer*innen wird dieser Betrag voll auf die Kursgebühr angerechnet).

Wer die Kosten des LEHRGANGS DIALOGBEGLEITER*IN nicht in voller Höhe leisten kann, darf sich an uns wenden – wir werden miteinander eine Lösung finden.

Berenike Stolzenburg und Albert Vinzens sind diplomierte Dialogbegleiter (GFK-Institut Zürich) und führen an verschiedenen Orten in Deutschland und der Schweiz Dialoge in unterschiedlichen Formaten durch.

Über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse haben sie im Frühsommer 2025 das Buch Von Tulpen, Giraffenherzen und dem Dialog publiziert.

____________________________________________________________________________

ALLGEMEINES ZUM DIALOG, Sommer 2025:

 

Der entschleunigte Dialog nach Bohm

 

Der amerikanische Physiker David Bohm (1917–1992) entwickelte bereits in den 1970er Jahren eine Form des Dialogs, bei der wir unsere eigenen Gedanken, Gefühle und Willensimpulse im Miteinander mit anderen Menschen erkunden können.

Die regelmäßige Teilnahme an entschleunigten Dialogen, wie wir diese Form der dialogischen Begegnung nennen, verändert allmählich das eigene Verhalten im Alltagsleben in ein bewusstes Geschehen. Meine dialogischen Möglichkeiten werden vielgestaltiger und geschmeidiger, sowohl zu anderen Menschen als auch zu mir selbst. Plötzlich werden Antworten oder Handlungen möglich, die uns sonst meist erst beim Einschlafen einfallen.