Beim überholen schob sich langsam ein Ford Puma an uns vorbei. Ein wirklich sportlicher Wagen, muss ich sagen. Musste ich wirklich sagen, als ich den da so an unserer Seite sah, wie er sich langsam, wie auf der Lauer, längs des Kleinwagens, in Ein Puma wie keiner weiterlesen
Archiv der Kategorie: Blog
Nicht so reizvoll
Die Sache ist weniger reizvoll als das Thema verspricht: Ich habe heute zum ersten Mal in meinem Leben über einer Autowaschanlage die fette Aufschrift «Textilwäsche» entdeckt. Für mich war das, ich muss es so sagen, eine Entdeckung, allerdings auch ein Nicht so reizvoll weiterlesen
Maulwürfe
Wie ein Kriegerfriedhof sehen manche riesigen Felder in freier Landschaft aus, auf denen hunderte von aneinandergereihten Maulwurfshügeln die Sicht auf die Wiese versperren. Dabei ist die Zeitschiene aus der Vergangenheit und die in die Zukunft eher kurz, Maulwürfe weiterlesen
Fragment
Fragmentiert sei unser Denken und damit die Gestaltung der Welt. Diese aber sei unvollkommen und sogar zerstörerisch, zumindest seit wir Menschen keine Einbindung mehr haben in etwas Höheres, über uns Stehendes. «Fragmentiert» in diesem Sinne Fragment weiterlesen
Weiß
Ich lese laut vor am Bett einer alten Dame, die sich nicht mehr bewegen, jedoch glasklar denken kann, ähnlich wie Stephen Hawking, der britische theoretische Physiker. Die Dame ist Mathematikerin und bekannt für unerschütterbaren Weiß weiterlesen
Silicontod
Immer wenn ich Silicon Valley höre, habe ich den Begriff Death Valley im Kopf.
Diesen Nonsense hat mir niemand eingebleut, vielmehr scheint die Zusammenführung von Silicon Valley und Death Valley in meinem Kopf der Schlussbaustein einer Gedankenkette zu sein. Silicontod weiterlesen
Der Russe
Vor «dem Russen» hat man mich schon in meiner Kindheit in der Schweiz dauernd gewarnt. Er sei die rote Gefahr und so weiter. Und habe so ganz andere Sitten. Der Russe weiterlesen
Das Lächeln des Buddha
Natürlich hätte ich gerne das Lächeln von Buddha erlebt. Und, selbstverständlich, das was ich heute sah, war noch kein Buddhalächeln.
Aber mich hat es dennoch beglückt. Ich kam grad um die Ecke vom Törchen des Das Lächeln des Buddha weiterlesen
Storch, schwebend
Könnte auch gesagt haben: Storch über Artgenosse schwebend. Genauer noch: Storch über Artgenossin – schwebend.
So viel Botanik hat man drin, auch ich, dass hier die Geschlechterzuteilung möglich war, Storch, schwebend weiterlesen
Du, Herbert?!
Es war ein Versuch wert: Ich tippte zwei Namen von Männern in die Suchmaschine, mit denen ich auf ganz verschiedenen Bühnen zu tun hatte. Der eine heißt Laszlo Földenyi, der andere Ephraim Kishon. Zwei Vornamen und zwei Nachnamen und los geht die Suche! Du, Herbert?! weiterlesen