Erstaunlich, was der alte rabbiner Hillel lange vor Christ Geburt wusste und sagte und ins Gleichmaß besinnlicher Worte brachte. Hillel sagt weiterlesen
Archiv der Kategorie: Blog
Theorie der Schützengräben?
Sich auf den Coronadiskurs einzulassen heißt (für mich), Theorien, die haarscharf aneinander vorbeischrappen und sich, wie von UFOs aus, in verstellte Universen Theorie der Schützengräben? weiterlesen
Der Kandis fehlt
Ein neues Video ist im Umlauf, elf Minuten Musikkrimi und atemberaubende Bilder dazu, alles inszeniert. Ich will den Star, dessen Genius da geuldigt wird, nicht nennen, sonst Der Kandis fehlt weiterlesen
Mein Land
Land, Wald und Wiesen kommen auf der gleichen Erde überall vor und sind gleichzeitig so unterschiedlich. Eins der wenigen Bilder aus meiner Schulzeit Mein Land weiterlesen
Urgefühle
Im Jugoslawienkrieg, der 1991 begann, trafen friedliche Völker am Rande Europas in plötzlicher Kriegsstimmung aufeinander. Alle diese Völker verbanden historische Urgefühle weiterlesen
Hängepartie
Das war ja gar noch nicht schlimm, damals in der Jugend, als Hängepartie weiterlesen
Zum davonlaufen…
Das Aus-Dem-Unterricht-Laufen eines Schülers oder einer Schülerin wird oft geahndet wie ein Verbrechen. Abmahnung ist das Mindeste, vielleicht gibt es Zum davonlaufen… weiterlesen
Verzicht, ok, aber was ist mit den Ansprüchen
Wir sollten das Verzichten lernen, doch das ist nur die eine Seite und es gibt noch eine andere Zugangsweise zu diesem Problem, indem wir nämlich Verzicht, ok, aber was ist mit den Ansprüchen weiterlesen
Nix revoluzzern
Leben in Skalen

Wolfgang Güllich frei im Yosemite Valley Leben in Skalen weiterlesen

