Ins Große gedacht, ist der Gummiabrieb meiner Joggingschuhe auf Kassels Straßen in die Kategorie «Plastikinseln in den Ozeanen» einzuordnen. Der Dalai Lama hat nämlich recht, alles hängt mit allem zusammen, auch der an meinen Plastikschuhen Gummiabrieb weiterlesen
Archiv der Kategorie: Blog
Im Jurassic Parc
Edward Snowden ist eine Generation jünger als ich, doch in seiner Autobiografie wirkt er manchmal wie ein Fossil. Vor allem dann, wenn er über die paradiesischen Zeiten schwärmt, wo das Internet noch eine Plattform für Spinner gewesen sei, frei von Im Jurassic Parc weiterlesen
Ganz schön blöd
Sie war ganz schön blöd, die nette Verkäferin im Fahrradladen hinter Salem am Bodensee an der Straße Richtung Heiligenberg. Als ich ihr mein Ventil zeigte, steckte sie es falsch herum in das Loch – doch halt, der Reihe nach. Ganz schön blöd weiterlesen
Trennung
Gestern war ich im Auto in der Stadt auf der zweiten Spur und wurde rechts von einem rasanten Motorradfahrer überholt, rote Trialmaschine, junger Mann, cooles Outfit. Was ich dachte, als ich knapp mitbekam, wie er rechts überholte, wiederhole ich hier nicht. Trennung weiterlesen
Unglücksstaffel (Folge 5)
«Nimm die Dinge ernst – sei ernst!»
Wenn dieser Slogan nicht das Gebot der Stunde ist. Nie war die weltpolitische Lage so brenzlig wie heute. Sagen wir, sage ich. Sagte ich allerdings schon vor 40 Jahren, denn auch damals gab es Zeiten, wo du jeden Morgen von neuem rausschautest, ob nicht Unglücksstaffel (Folge 5) weiterlesen
Zeitumstellung
Die Zeitumstellung ist eine handhabbare, übersichtliche Sache. Weder der Eisenbahnverkehr noch das Berufsleben kommen wegen ihr ins Strudeln. Die Funkuhren machen es uns leicht, sie geben das neue Zeitdiktat von der ersten Stunde an durch und Zeitumstellung weiterlesen
Verrückte Hobbies
Als Jugendlicher und in die Hippiekultur der USA Verliebter habe ich mal alle 50 US-Bundesstaaten auswendig gekonnt. Und nicht nur die Namen, auch über die Geografie und Vieles andere dieser Bundesstaaten wusste ich Bescheid im Sinne schulischen Bücherwissens. Heute habe ich das alles vergessen und meine Liebe zur USA hat gründlich Schaden genommen. Verrückte Hobbies weiterlesen
Unglücksstaffel (Folge 4)
«Vergleich dich mit anderen»
Marshall Rosenberg erlaubte sich immer wieder den Spaß, den Leuten zu sagen, wenn sie unglücklich sein wollten, sollten sie sich mit anderen vergleichen. Frauen sollen sich im Spiegel anschauen und Unglücksstaffel (Folge 4) weiterlesen
Denken und die Folgen
Gestern waren mitten am Nachmittag im Nachbarsgarten zwei Katzen derart aneinaneder geraten, dass sie sehr laut wurden, die Haare aufstellten, wie Salzsäulen erstarrt einander gegenübersaßen und anhaltend furchteinflößende Geräusche von sich Denken und die Folgen weiterlesen
Galgennarrativ
Das Wort «Galgenhumor» ist salonfähig, auch wenn seine Herkunftsgeschichte wenig bekannt ist. Mir reiben sich, das beobachte ich schon länger, bei diesem Wort die verschiedenen Bahnen meiner Hirnwindungen und ich frage mich immer wieder, was Galgennarrativ weiterlesen