Was alles hinter dem Vorhang auf Enthüllung wartet, darüber ist viel gedacht und geschrieben worden. Die alten Ägypter hatten ihre Schleier und Vorhänge, um geheimes Wissen vor dem Volk zu verwahren. Auch die Vorhang auf weiterlesen
Archiv der Kategorie: Blog
Alles ist fertig
Es muss nur noch gemacht werden.
Auf einer in einem Postkartenständer platzierten Karte las ich kürzlich: «Alles ist fertig; es muss nur noch gemacht werden.» Ein dehnbarer Gedanke, lustig und, je nachdem wo man hinleuchtet, weniger lustig. Alles ist fertig weiterlesen
Äpfel-Schreie
Sie schreien danach, gesehen und wertgeschätzt zu werden, die Äpfel auf den Brachwiesen, in Gärten, am Straßenrand. Doch sie werden nicht gesehen und nicht geschätzt von uns, von uns in Hessen jedenfalls Äpfel-Schreie weiterlesen
Wieso darüber schweigen, wenn es die Spatzen vom Dach pfeiffen?!
Er glaube den Politikern kein Wort mehr, sagte der Mann, der heute im milden Herbstlicht am übernächsten Haus bei den Nachbarn an einem Samstag friedlich pfeifend das Gartentor auf Vordermann brachte. Er hatte alles geschliffen und war gerade dabei Wieso darüber schweigen, wenn es die Spatzen vom Dach pfeiffen?! weiterlesen
Wie sich doch die Gewichte verschieben!
Wie restlos sich durch die Geschichte doch die Gewichte der Bedeutung verschieben können! Da hatten doch die treuen Freunde Franz Schuberts allen Mut zusammengenommen und dem großen Goethe Schuberts Noten Wie sich doch die Gewichte verschieben! weiterlesen
Trump nicht vergessen
Wir haben ihn schon fast vergessen, den America-First-Komiker. Das sollten wir nicht. Er hat eine kluge Frau, die ihm präzise Fragen stellt, denen er nicht ausweichen kann und auch während seiner Amtszeit nicht auswich.
Selbstverständlich dürfte klar sein, was die Figur links der Figur rechts auf ihre Frage geantwortet hat. Sie hat natürlich gesagt: «,Oh, my Dear, die hab‘ ich vergessen!»
Ich meinerseits habe auch etwas vergessen, ich habe ganz vergessen, dass Donald Trump nicht vergessen weiterlesen
Wo waren die Steckdosen?
Chinesischer Bauernjunge und der chinesische Filmemacher Wang Bing
Bei der letzten documenta in Kassel war Wang Bing ein Highlight für mich. Ich schaute mir alle seine Filme an. Ein Film von ihm handelte von drei Mädchen, die in einem kleinen Weiler in weit über 3000 Metern Höhe lebten. Jahraus Wo waren die Steckdosen? weiterlesen
Lass dich nicht beim Atmen erwischen
In meiner Jugend waren die Bücher von Ephraim Kishon beliebt. Darin reihte sich eine lustige Kurzgeschichte an die andere.
In einer dieser Kurzgeschichten ging es darum – das war natürlich eine rein fiktive Angelegenheit –, dass die Regierung in Israel, die aus allem Geld herausschlagen wollte, eine Steuer für Sauerstoffkonsum Lass dich nicht beim Atmen erwischen weiterlesen
Worteleiter
Angst – Furcht – Ehrfurcht – Freude – Heiterkeit – Mut – Übermut.
Herrliche Wortleiter, mit aufwärtsgerichteter Linie, bei Barlach eine gerade Linie, er ließ aus dieser Leiter ein Schwert entstehen, senkrecht nach Worteleiter weiterlesen
Fritzli sieht sich
Es gibt eine lustige Postkarte mit einem Jungen drauf. Er heißt Fritzli und bückt sich und sieht im Spiegelbild des frisch gebohnerten Parketts sein Konterfei. «Fritzli überlegte lang, ob das vielleicht sein Brieffreund aus Neuseeland sei» Fritzli sieht sich weiterlesen