Archiv der Kategorie: Blog

Ungnädig bissig

Mein Beitrag vom 18. Dezember war bissig, fast wie ein Kreuzzug. Komisch, wo ich doch dort gerade die Kreuzzüge verurteile.

Es gibt auch noch eine andere Sicht auf die Adventsfeierlichkeiten. Wie da die Leute friedlich in der Kälte bei Glühwein zusammensitzen und strunzen. Und wie sie sich Ungnädig bissig weiterlesen

Liebe bildet

Heute auf meinem Teebeutelmotto lese ich, die Liebe sei did Quelle unendlicher Seligkeit. Wie bei den meisten solchen Botschaften, wird so viel Butter aufs Brötchen geschmiert, dass wir darauf ausrutschen und uns, jedenfalls mir, der Appetit vergeht. Sie ist verständlich, die Botschaft, sie ist gut gemeint, doch die Worte sind nicht nur übertrieben, sie sind vor allem auch ziemlich falsch gewählt. Liebe bildet weiterlesen

Die Innensicht

Ein Sufi mit langem Bart wird auf der Baustelle von einem anderen Baustellenarbeiter gefragt, wie er sich mit seinem langen Bart und seinem muslimischen Aussehen denn von radikalen Muslimen unterscheide. Er antwortet: «Schau in meine Augen und du weißt, ob ich zu den radikalen gehöre oder nicht.» Die Innensicht weiterlesen

Zuletzt

So, es geht weiter mit meinen Tagesgedanken, die nun einige Wochen geruht haben. Nach Ende der documenta fifteen machte ich eine Schreibpause. Der Marathon durch die 100 Kunsttage war anstrengender als gedacht. Deshalb sind Berenike und ich danach für eine Weile abgetaucht, wir waren sogar weg, Kassel fühlte sich an wie Zuletzt weiterlesen

Kriegssprache

Überall ist sie zu hören. Aber was ist sie? Was ist überhaupt der Inhalt dieses aus zwei deutschen Wörtern harmlos zusammengesetzte deutsche Wort?!

Zwar werden im Krieg Worte gebraucht – und wie. Sie sind oft so laut, dass jeder Kriegssprache weiterlesen