Archiv der Kategorie: Blog

Angenommen

Das «Annehmen» kann niemand für mich übernehmen. Diese Feststellung ist Freude und Erschrecken zugleich. Die Freude an der Kunst des Annehmens ist die Erkenntnis, dass ich positiv aktiv bei diesem Prozess sein muss. Angenommen weiterlesen

Vertrauen

Das Vertrauen ist gar nicht so sehr in mir zu generieren. Vielmehr liegt es in den anderen begründet. Wenn du für andere lebst, zu anderen Menschen gutmütig hinlebst, entsteht in dir Vertrauen. Du erringst es nicht aus dir selber, sondern erst durch die anderen, sie geben es dir. Vertrauen weiterlesen

Gummiabrieb

Ins Große gedacht, ist der Gummiabrieb meiner Joggingschuhe auf Kassels Straßen in die Kategorie «Plastikinseln in den Ozeanen» einzuordnen. Der Dalai Lama hat nämlich recht, alles hängt mit allem zusammen, auch der an meinen Plastikschuhen Gummiabrieb weiterlesen

Trennung

Gestern war ich im Auto in der Stadt auf der zweiten Spur und wurde rechts von einem rasanten Motorradfahrer überholt, rote Trialmaschine, junger Mann, cooles Outfit. Was ich dachte, als ich knapp mitbekam, wie er rechts überholte, wiederhole ich hier nicht. Trennung weiterlesen

Zeitumstellung

Die Zeitumstellung ist eine handhabbare, übersichtliche Sache. Weder der Eisenbahnverkehr noch das Berufsleben kommen wegen ihr ins Strudeln. Die Funkuhren machen es uns leicht, sie geben das neue Zeitdiktat von der ersten Stunde an durch und Zeitumstellung weiterlesen

Verrückte Hobbies

Als Jugendlicher und in die Hippiekultur der USA Verliebter habe ich mal alle 50 US-Bundesstaaten auswendig gekonnt. Und nicht nur die Namen, auch über die Geografie und Vieles andere dieser Bundesstaaten wusste ich Bescheid im Sinne schulischen Bücherwissens. Heute habe ich das alles vergessen und meine Liebe zur USA hat gründlich Schaden genommen. Verrückte Hobbies weiterlesen