Franz von Assisi würde heute, wäre er noch im Gespräch, als Staatsfeind verfolgt werden. Darüber machen wir uns deshalb keine Gedanken, weil eben nicht mehr über Staatsfeind Franziskus weiterlesen
Archiv der Kategorie: Blog
Neue Philister
Rafik Schami nennt sie die Medienintellektuellen, sie werden für alle möglichen Themen auf die Bühne geholt und reden immer so, dass man noch mehr von ihnen hören will, Neue Philister weiterlesen
Innenwärme
Wärme ist Phänomen und Erlebnis, eingezeichnet den Gängen, durch die wir und die durch uns gehen. Wärme, im Körper wohltemperiert, bei den Bienen bewundert, bei uns Innenwärme weiterlesen
Plastisch
Im Vordergrund Gestein, im Hintergrund Berge im Dunst und darüber dunstiger Himmel, rechts im Bild ein Steinmannli, wie sie am Wegrand von Alpenpfaden aufgeschichtet Plastisch weiterlesen
Jung und alt
Fragen sind wie Batterien, die Entdeckungen generieren.
Meine Fragen lauten: Wie steht es um die jungen Kunstschaffenden? Sien die unterwegs zu Entdeckungen? Wer wird sie machen? Die jungen Kunstschaffenden? Oder halt dann Jung und alt weiterlesen
Auffi
Ich wollte ein Bild hochladen, auf dem man sieht, wie ich wacker einen steilen Berghang hochgehe, zielsicher gipfelwärts. Zu diesem Bild hatte ich mir das Wörtchen «auffi» Auffi weiterlesen
Selbsteinschätzung
Kürzlich leistete ich mir den Spaß, Freunden in meinem Alten dieses Skivideo zu schicken. Selbsteinschätzung weiterlesen
Hillel sagt
Erstaunlich, was der alte rabbiner Hillel lange vor Christ Geburt wusste und sagte und ins Gleichmaß besinnlicher Worte brachte. Hillel sagt weiterlesen
Theorie der Schützengräben?
Sich auf den Coronadiskurs einzulassen heißt (für mich), Theorien, die haarscharf aneinander vorbeischrappen und sich, wie von UFOs aus, in verstellte Universen Theorie der Schützengräben? weiterlesen
Der Kandis fehlt
Ein neues Video ist im Umlauf, elf Minuten Musikkrimi und atemberaubende Bilder dazu, alles inszeniert. Ich will den Star, dessen Genius da geuldigt wird, nicht nennen, sonst Der Kandis fehlt weiterlesen